Handgefertigte Chilimühle aus Schweizer Holz von Hoizart – Ein Unikat für Gewürzliebhaber
Entdecke die perfekte Chilimühle:
Unsere handgefertigte Chilimühle aus hochwertigem Schweizer Kirschholz vereint zeitloses Design mit herausragender Funktionalität – ein Muss für alle Gewürzliebhaber:
- Höhe ca. 17 cm
- Hochwertiges Keramikmahlwerk für präzisen Genuss. Ausgestattet mit einem erstklassigen Keramikmahlwerk der Firma CrushGrind und dem innovativen Chiemgau Peppermill Vorschneidesystem garantieren unsere Chilimühlen eine präzise und gleichmässige Verarbeitung. Ideal zum Mahlen von ganzen Chilis, Kardamom und langem Pfeffer, damit du jederzeit das volle Aroma in deine Gerichte zaubern kannst.
- Einfache Handhabung für müheloses Mahlen: Das Befüllen deiner Chilimühle ist denkbar einfach: Ziehe einfach den Deckel ab. Der Mahlgrad lässt sich stufenlos verstellen, sodass du die gewünschte Konsistenz ganz nach deinem Geschmack einstellen kannst. Hinweis: Um die optimale Funktionalität zu gewährleisten, verwende bitte ausschließlich trockene Chilis.
- Nachhaltig und einzigartig: Jede Chilimühle von Hoizart ist mit einem lebensmittelechten Naturöl behandelt, was sie schmutz- und wasserabweisend macht. Kleine Risse und Farbveränderungen sind Teil des individuellen Charakters – jede Mühle ist ein Unikat, das deiner Küche das gewisse Etwas verleiht.
- Langfristige Qualität für unvergessliche Geschmackserlebnisse: Auf die hochwertigen Keramikteile von CrushGrind gewähren wir 25 Jahre Garantie. So kannst du dich auf langanhaltenden Genuss und Zufriedenheit in deiner Küche verlassen.
Verleihe deinen Gerichten mit unseren handgefertigten Chilimühlen aus Schweizer Kirschholz den perfekten Würz-Kick und kombiniere funktionales Design mit traditionellem Handwerk.
Hoizart Holz-Wissen über den Kirschbaum:
Der Splint der Kirschbäume ist weißlich bis gelblichgrau und 2,5 bis 5 cm breit. Das frische Kernholz ist zunächst gelblich oder hell-rötlichbraun mitunter grünlich. Unter Lichteinfluss und Einwirkung von Luftsauerstoff dunkelt das Kernholz schnell zu einem goldenen Rotbraun nach. Die Poren sind fein. Zuwachszonen werden durch die größeren Frühholzporen markiert (halbringporiges Holz), welche zudem feine Fladern (tangential) und Streifer (radial) auf den Längsflächen bilden. Kleine Spiegel, erzeugt durch die Holzstrahlen, beleben die Radialflächen. Sogenannte Gums sind rotbraune bis fast schwarze Einlagerungen von Inhaltsstoffen, die vereinzelt bis häufig auf den Längsflächen als feine Fladern oder Striche vorkommen.
Schon unsere Gewürzmühlen gesehen?