
Für meine handgefertigten Produkte verwende ich ausschließlich heimische Hölzer sowie lebensmittelechte und biologische Öle. Jedes Stück wird mit grösster Sorgfalt und Hingabe hergestellt, was sich in der Qualität und Langlebigkeit widerspiegelt.
Franz Dallmeier
Hoizart
Hoizart steht für Qualität, Tradition und eine tiefe Verbindung zur Natur. Ich entscheide mich bewusst für lokal bezogene Materialien, die nicht nur ökologisch nachhaltig sind, sondern auch eine Geschichte erzählen.
Hoizart
Ein Bayer stellt sich vor
Der Werkstoff Holz übt seit jeher eine besondere Faszination auf mich aus. Seine natürliche Schönheit und Individualität machen jedes Stück einzigartig. Jedes Holzstück bringt seine eigene Geschichte mit, die es während der Verarbeitung offenbart – von der Beschaffenheit bis hin zu den kleinen Mängeln, die ihm Charakter verleihen.
Meine Reise beginnt mit einem unbekannten Ziel. Das Holz zeigt mir, was es werden möchte und offenbart mir seine Persönlichkeit durch Jahresringe, Risse und Narben. Diese Merkmale sind nicht nur Schönheitsfehler, sondern erzählen Geschichten von der Natur und dem Wachstum des Baumes.
Bereits als Kind habe ich mit meinem Vater oft gebastelt, was meine Leidenschaft für Holz weiter entfachte. Diese frühe Erfahrung führte zu meiner Entscheidung, Schreiner zu werden und letztendlich Hoizart zu gründen, um meine Passion mit der Welt zu teilen.
In meinen Workshops habe ich die Möglichkeit, diese Leidenschaft mit anderen zu teilen und ihnen die Kunst des Holzhandwerks näherzubringen. Es ist bereichernd, anderen zu zeigen, wie sie mit ihren eigenen Händen etwas schaffen können.

